hier geht's zum demo-portal
October 26, 2023
Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Vorteile es hat, einen digitalen Zwilling von Möbeln und/oder Produkten zu besitzen?

Digitale Zwillinge von Möbelprodukten bieten der Branche zahlreiche Vorteile: Kosteneinsparungen, verbesserte Produktqualität, Kundeninteraktion, effizientere Fertigungsprozesse und Nachhaltigkeit. Sie steigern die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Lesen Sie mehr dazu in unserem Blogeintrag.

Ein digitaler Zwilling eines Möbelprodukts bietet der Möbelbranche viele Vorteile. Hier sind einige davon:

1) Kosteneinsparungen: Ein digitaler Zwilling ermöglicht es Unternehmen, Produkte virtuell zu testen und zu optimieren, bevor sie tatsächlich produziert werden. Dies kann dazu beitragen, Kosten für Material, Arbeitszeit und Prototypen zu sparen.

2) Verbesserte Produktqualität: Durch die Verwendung von digitalen Zwillingen können Hersteller das Design und die Konstruktion ihrer Produkte optimieren, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen der Kunden entsprechen. Dies kann zu einer höheren Produktqualität führen und die Kundenzufriedenheit erhöhen.

3) Bessere Kundeninteraktion: Digitale Zwillinge können es Kunden ermöglichen, Produkte in virtuellen Umgebungen zu erleben und zu interagieren, bevor sie tatsächlich kaufen. Dies kann die Kaufentscheidungen der Kunden beeinflussen und zu höheren Verkaufszahlen führen.

4) Effizientere Fertigungsprozesse: Digitale Zwillinge können auch in der Fertigung eingesetzt werden, um die Produktion zu optimieren und zu automatisieren. Durch die Verwendung von Simulationen können Hersteller die Produktionseffizienz verbessern und Ausfallzeiten reduzieren.

5) Nachhaltigkeit: Digitale Zwillinge können dazu beitragen, den Materialverbrauch zu reduzieren und die Umweltauswirkungen der Produktion zu minimieren, indem sie es ermöglichen, Produkte virtuell zu testen und zu optimieren, bevor sie tatsächlich produziert werden.

Insgesamt kann ein digitaler Zwilling dazu beitragen, die Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit in der Möbelbranche zu verbessern und Unternehmen wettbewerbsfähiger zu machen.

Barbara Vianden

Business Development Managerin
Lesen Sie mehr
Das könnte Sie auch interessieren
News
VME Digitale 2025 - wir sind dabei!

Die VME Digitale 2025 ist der zentrale Digitalkongress für Fachleute aus Handel, Industrie und Verbänden und findet am 26. und 27. März 2025 in Bielefeld statt. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den Austausch über digitale Innovationen, neue Technologien und zukunftsweisende Strategien in der Möbel- und Einrichtungsbranche.
News
Meble Polska 2025

Dieses Jahr sind wir zum ersten Mal auch auf der Meble Polska anzutreffen! Auch wenn wir keinen eigenen Stand haben, sind wir vor Ort und freuen uns auf spannende Gespräche rund um die Zukunft der Möbelbranche!